x86 Services Transition Projekt
Kunde: Führender deutscher Automobilkonzern
Rolle: Vertragsmanager
Zeitraum: 05/2019 – 12/2019
Zielsetzung des Projekts:
Im Rahmen des Projektes wurden IT-Services an einen externen Dienstleister übertragen, der gesamtverantwortlich als zentraler Ansprechpartner und Single Point of Contact agiert. Neben dem Betrieb der Plattformen Windows und Linux waren auch File Services, Hardware-Wartung und Server Logistic Services Bestandteil des Projektes. Bei der Serviceerbringung konnten einheitliche Strukturen und standardisierte, optimierte Prozesse etabliert werden, um damit eine Verkürzung von Prozesslaufzeiten und eine Reduzierung der Prozesskosten zu erreichen.
Aufgabenspektrum / Verantwortungsbereich:
Als Vertragsmanager war ich primärer Ansprechpartner für jede vertragsrelevante Kommunikation und verantwortlich für die Definition und Etablierung folgender Vertragsmanagement-Prozesse:
Prozess zur Nachverfolgung von vertraglichen Leistungsverpflichtungen und Verbindlichkeiten
Prozess zur Aufnahme und Steuerung von Änderungsverlangen (Vertragsänderungs- und Revisionsmanagement)
Prozess zur Verwaltung von vertraglich vorgeschriebenen Freigaben, Befugnissen, Zustimmungen sowie Mitteilungen
Prozess zur Vertragsauslegung – Konfliktlösung (Vertragsinterpretation)
Prozess zur Auditierung
Neben der administrativen Verantwortung für den Vertrag war ich ebenfalls in den Verhandlungen zu den während der Laufzeit des Vertrages erforderlichen und zu vereinbarenden Änderungen des Vertrages involviert. Außerdem habe ich bei Konflikten zur Klärung von Fragen, die den Inhalt des Vertrages betreffen, unterstützt.