Organisations- und Systemanalyse im IT-Bereich


Kunde: Deutsches Medizin- und Pharmaunternehmen

Rolle: Business Analyst

Zeitraum: 04/2023 – 06/2023


Zielsetzung des Projekts:

Im Rahmen des Projektes Organisations- und Systemanalyse im IT-Bereich wurden der Reifegrad der Organisationsentwicklung, die Strukturen und Prozesse, das Thema Führung sowie Zukunftsfähigkeit analysiert und bewertet. Ziel ist eine Verbesserung der aktuellen Situation.

Hintergrund des Projektes ist die Tatsache, dass in den letzten Jahren der IT-Bereich stark gewachsen ist, und dadurch die Ressourcen extrem überlastet und Strukturen nicht mehr adäquat sind. Deutlich sichtbare Probleme in der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit verschärfen das Problem. Zusätzlich sieht sich die Gesamtorganisation mit massiven Leistungsstörungen im IT-Leistungsversprechen konfrontiert.

Als Ergebnis wurden konkrete Handlungsempfehlungen für die Themen Organisationsentwicklung, IT-Systeme und Prozesse, Führung, Kommunikation, Kulturentwicklung und Strategie erarbeitet. 


Aufgabenspektrum/Verantwortungsbereich:

Als Berater war ich verantwortlich für folgende Aufgabenpakete

  • Erstellung eines Interviewleitfadens für den IT-Bereich und die Fachabteilungen.

  • Durchführung und Auswertung der Interviews mit Geschäftsleitung, Bereichsleitung, Führungskräften der IT, Mitarbeiter der IT sowie einigen Repräsentanten der Fachabteilungen.

  • Analyse und Auswertung bereits bestehender Dokumentationen hinsichtlich Organisations- und Kommunikationsstrukturen, IT-Prozessen und IT-Systemen.

  • Erarbeiten und Dokumentieren von konkreten Handlungsempfehlungen. 

  • Vorstellung der Ergebnisse an die Geschäftsführung und Bereichsleitung mit gemeinsamer Definition der weiteren Vorgehensweise, um die nächsten Schritte konkret zu planen.


Zurück
Zurück

Pilotprojekt Digitalisierung

Weiter
Weiter

x86 Services Transition Projekt